About Business Fotograf Photo Simonis Mag. Philipp Simonis

Fotostudio Photo Simonis Wien
Eine Institution der Porträt-Fotografie seit über 100 Jahren in Wien
Photo Simonis zählt zu den ersten Adressen Wiens, wenn es um Porträts geht. Prominenz aus Politik und Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft ließ sich hier fotografieren – darunter O.W. Fischer, Elfriede Ott, Bruno Kreisky und Friedrich Gulda. Das 1917 von Julius Simonis gegründete Porträtstudio wurde von dessen Sohn Heinz erfolgreich weitergeführt, ab 1949 in dem legendären Atelier in der Währinger Straße. Das Studio erlangte in den 1950er-Jahren Berühmtheit für seinen typischen Porträtstil, der von spezieller Lichtsetzung geprägt war. Heinz Simonis formulierte das einst so: „Wer bei mir Nimbus will, der kriegt ihn auch.“
Als im Jahr 2005 das Studio in der Währinger Straße geschlossen wurde, kaufte die Österreichische Nationalbibliothek das Archiv von Photo Simonis an und betreut diese wichtige Sammlung österreichischer Porträtfotografie seitdem in ihrem Bildarchiv. Peter Coelns „WestLicht – Schauplatz für Fotografie“ würdigte 2010 mit einer eigenen Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Nationalbibliothek die Porträts und die Werbefotografie von Photo Simonis. Im gleichen Jahr erschien im Christian Brandstätte Verlag das von Uwe Schögl herausgegebene Buch „Photo Simonis – Prominente und Werbung 1960er & 70er“.
2011 entschloss sich Mag. Philipp Simonis dazu, das Familienunternehmen – nunmehr in 4. Generation – weiterzuführen. Der Urenkel von Julius Simonis hängte seinen bisherigen Beruf als Controller an den Nagel, absolvierte die Meisterprüfung für Fotografie und widmete sich ganz seiner Leidenschaft für die Fotografie. Heute liegt der Schwerpunkt von Photo Simonis in einer Kombination aus Porträts und Business-Fotografie. Philipp Simonis hatte Spitzenpolitiker wie Bundespräsident Heinz Fischer ebenso vor der Kamera wie Unternehmer wie Hannes Androsch. Seit 2013 ist er auch für die offiziellen Porträts der Abgeordneten zum Nationalrat und Bundesrat verantwortlich.

Photo Simonis pflegt heute eine aktuelle Bildsprache, bietet auf Wunsch aber auch vom historischen „Simonis-Style“ inspirierte Klassik-Porträts an. „Nimbus“ gibt es so wie einst auch heute bei Photo Simonis.

Bei der Arbeit für seine zahlreichen Business-Kunden widmet sich Simonis neben Porträts auch dem fotografischen Storytelling für Kampagnen und Reportagen.

Die Geschichte im Überblick
